Für den Reiter:
- Dressurunterricht für alle
Leistungsklassen
- Springstunden für Anfänger
und Turnierreiter
- theoretischer Unterricht
- Beratung bei Pflege, Haltung, Gesunderhaltung
etc.
- bei krankengymnastischer Arbeit
theoretische Fortbildung
- Abzeichenvorbereitung
- Turniervorbereitung
- Schulpferde z.T. bis Klasse S
- Einzelstunden
|
Für das Pferd:
- Teil- oder Vollberitt
- Urlaubsberitt
- Arbeit an der Hand, in den Pilaren
- Doppellonge
- Analyse der Problematik und der
Eigenheiten des Pferdes zwecks individuell angepasster Arbeit
- Erlernen und Bewahren des guten
Sozialverhaltens durch artgerechte Haltung
|